Seit 1954 existiert der Farbschlag Clearbody. Er trat zuerst in den USA auf und wurde dort anfangs nur in sehr kleinen Stückzahlen gezüchtet. Kurze Zeit später traten die Clearbodies auch in Deutschland und England auf; sie werden in Europa etwa seit den 1960er Jahren gezüchtet. In Deutschland sind sie jedoch noch immer eine Ausnahmeerscheinung und selbst auf Ausstellungen nur selten zu bewundern.
Clearbodies haben einen aufgehellten Körper bei normaler Farbe der Wellenzeichnung. Sie sehen dadurch sehr kontrastreich mit ihren pastellfarbenen Körpern aus, von denen sich das Wellenmuster stark abhebt. Dieser Farbschlag kommt in der Blau- und Grünreihe vor. Die Nase der Männchen ist blau, die der Weibchen dunkelbraun. Beide Geschlechter tragen weiße Irisringe um ihre scIn den USA unterscheidet man zwei Arten von Clearbodies. Der so genannte Easley Clearbody vererbt dominant, wohingegen der Texas Clearbody seine Erbanlagen geschlechtsgebunden weitergibt.